FR
20.03.2023
3. TheaterTage 2022: »Zugang ist Macht«

18. - 23. Oktober 2022

 

»Zugang ist Macht«

 

Was bedeutet das eigentlich? Zum Beispiel kann es bedeuten: Wer einen Schlüssel hat, kann eine Tür aufschließen. Wer bunte Stifte hat, kann farbig malen. Wer mitspielen will, muss die Spielregeln kennen. Wenn aber die Regeln unverständlich sind, zum Beispiel, weil sie in einer unbekannten Sprache gesprochen werden, bleibt das Spiel unklar. Und wenn ich nicht weiß, wo und wann gespielt werden soll, habe ich keine Möglichkeit teilzunehmen.
Wir haben uns vorgenommen das TheaterSpiel und dessen Regeln gemeinsam mit allen Teilnehmenden zu untersuchen. Es gibt Workshops und es gibt Aufführungen. Wir wollen Gespräche anstiften zwischen Zuschauer:innen jeden Alters, Theatermacher:innen und Organisator:innen. Wir wollen miteinander sprechen, uns gemeinsam ins Dickicht der Dinge und Zeichen wagen, sagen, was wir gesehen haben und was wir darüber denken. Aussprechen, was wir erlebt haben, wie sich das anfühlt und ob das alles zusammen einen Sinn machen könnte. Und wenn ja, welchen.

 

Das AGORA Theater öffnet die Türen weit für die TheaterTage 2022 und lädt ein zum Mitmachen!

 

Herzlich Willkommen!

 

 

Workshops

Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms der TheaterTage stehen die teilnehmenden jungen Menschen aus den Sekundarschulen in Sankt Vith. Für sie gibt es Workshops mit renommierten Theatermacher:innen. In den Workshops wird gesprochen, gespielt, mit dem Körper gearbeitet, mit der Stimme ausprobiert. Diese Workshops finden am Freitag, den 21. Oktober statt.

 

Aufführungen

Es werden drei Theateraufführungen gezeigt, die speziell für junge Zuschauer:innen konzipiert sind. Die Seherfahrung wird in den Workshops von verschiedenen Seiten reflektiert, kritisch betrachtet und debattiert.

 

Gespräche

Wir wollen neue Formate für Gespräche mit Zuschauer:innen und Fachleuten ausprobieren. Im Zentrum der Formate steht der Austausch, auf Augenhöhe zwischen allen Teilnehmenden: zwischen Künstler:innen und Zuschauer:innen; zwischen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern.

 

Exit the Room

Bereits ab dem 18. Oktober werden 16 junge Menschen aus Berlin, Graz und Sankt Vith anreisen und mit ihren Begleiter:innen an ihrer Performance arbeiten. Im Juni haben sich diese jungen Erwachsenen zum ersten Mal in Graz getroffen und den Aufschlag für die Performance mit dem Titel SENSE & SENSIBILITY erarbeitet. Die Inszenierung entsteht im Rahmen von Erasmus+ und wird während unserer TheaterTage 2022 weiterentwickelt.

 

Fortbildungstag

Am Samstag, 22. Oktober bieten wir einen ganztägigen theaterpraktischen Workshoptag für Lehrkräfte, Studierende, Theatermenschen, Theaterinteressierte und Theaterpädagog:innen an.  

In zwei Formaten, die sich mit dem Thema der TheaterTage „Zugang ist Macht" beschäftigen, werden die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung kreativ mit Theatermethoden experimentieren. Die Werkstätten sind so konzipiert, dass die Methoden im beruflichen Alltag der Teilnehmenden anwendbar sind.

Nach oben   Nach oben