FR
29.09.2022
3. TheaterTage »Zugang ist Macht«
bild_1

Vom 18. – 23. Oktober 2022 findet die 3. Auflage der TheaterTage in St. Vith statt.
Dazu laden wir, das AGORA Theater, Euch herzlich ein!


Das Thema der diesjährigen TheaterTage lautet »Zugang ist Macht«. Doch was bedeutet das eigentlich? Zum Beispiel kann es bedeuten: Wer einen Schlüssel hat, kann eine Tür aufschließen. Wer bunte Stifte hat, kann farbig malen. Wer mitspielen will, muss die Spielregeln kennen. Wenn aber die Regeln unverständlich sind, zum Beispiel, weil sie in einer unbekannten Sprache gesprochen werden, bleibt das Spiel unklar. Und wenn ich nicht weiß, wo und wann gespielt werden soll, habe ich keine Möglichkeit teilzunehmen.
Wir haben uns vorgenommen, das TheaterSpiel und dessen Regeln gemeinsam mit allen Teilnehmenden zu untersuchen. Es gibt ein umfassendes Programm mit Workshops, Aufführungen und Musik.

 

Am Freitag sind die Workshopteilnehmer:innen Schüler:innen aus den Sekundarschulen der DG. Der Samstag findet in Form eines Fortbildungstages statt und diese Workshops richten sich insbesondere an Lehrkräfte, Studierende, Theatermenschen, Theaterinteressierte und Theaterpädagog:innen.
In zwei Formaten, die sich mit dem Thema der TheaterTage „Zugang ist Macht" beschäftigen, werden die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung kreativ mit Theatermethoden experimentieren. Die Werkstätten sind so konzipiert, dass die Methoden im beruflichen Alltag der Teilnehmenden anwendbar sind.
Für die Workshops am Samstag bitten wir um Anmeldung.

 

Zudem geht das ErasmusPlus-Projekt „Exit the Room" in die nächste Runde. 16 junge Menschen aus Österreich, Deutschland und Belgien erarbeiten gemeinsam eine Performance, die auch im Rahmen der TheaterTage im Triangel präsentiert wird.
Die jungen Erwachsenen hatten sich im Juni zum ersten Mal in Graz getroffen und haben dort den Aufschlag der Performance mit dem Titel SENSE & SENSIBILITY erarbeitet.

 

Folgende Theateraufführungen werden gezeigt:

Freitag, 21. Oktober 2022 - Marcel Cremer Saal
14:30 Uhr: AGORA: "Hannah Arendt auf der Bühne" aus St.Vith (Belgien). Ein Stück über die Möglichkeit zu handeln für alle ab 10 Jahre. (Aufführung in deutscher Sprache)

Samtag, 22. Oktober 2022 - Großer Saal
19:00 Uhr SENSE AND SENSIBILITY - EXIT THE ROOM. Eine installative Performance über den Kern des Fühlens ab 14 Jahre. Freier Eintritt! 

Samtag, 22. Oktober 2022 - Marcel Cremer Saal
20:00 Uhr: HYPERLAXE - Compagnie Te Koop. Ein Stück für alle ab 10 Jahre. (Aufführung in französischer Sprache)

Für alle Aufführungen sind noch Eintrittskarten erhältlich.

Nach oben   Nach oben