
Im Rahmen des BABEL–Projektes reiste Roger Hilgers vergangenes Wochenende als Vertreter des AGORA Theaters zum National Center For Culture & Performing Arts in Jordanien.
Das AGORA Theater ist mit dem Internationalen TheaterFest Partner und Teilnehmer des Creative Europe Projektes „BABEL - or The Art of Listening in Theatre for young audiences", welches letztes Frühjahr startete und noch bis 2025 neben der ASSITEJ International, weltweit agierendem Dachverband für Kinder- und Jugendtheater, auch ein Dutzend Partner aus ganz Europa zusammen nach einem verbesserten Zugang zum Theater für junge Zuschauer:innen forschen lässt. Aber es bechränkt sich nicht auf Europa alleine. Teil des Projektes sind auch die Förderung regionaler Workshops außerhalb Europas.
Dieses Jahr ist das AGORA Theater Partner des „National Center For Culture & Performing Arts" in Jordanien. Letzte Woche fand der Workshop in Amman statt mit jungen Theatermacher:innen aus Ägypten, Palästina und Jordanien. Zeitgleich traf sich dort der Vorstand der Internationalen ASSITEJ, um während einer Woche intensiv über die anstehenden Aufgaben, Herausforderungen und Projekte im Bereich des Kinder- und Jugendtheaters rund um den Globus auszutauschen.
Roger Hilgers hat vor Ort die jordanischen Partner getroffen, das Resultat der regionalen Workshops sehen können und Einblick in die wertvolle Arbeit des zentralen Organs der ASSITEJ International erhalten. Bei einem Besuch in Irbid, der im Norden gelegenen zweitgrößten Stadt Jordaniens, wurden auch Kontakte zu syrischen Künstlern geknüpft. Einige dieser engagierten Theatermenschen werden sicher auch in einem Jahr auf unserem 31. TheaterFest in St.Vith zu Gast sein, welches als eines der 16 „Babel Square" im Rahmen des Creative Europe Projektes Menschen aus vielen Ländern zusammen in St.Vith Theater machen, sehen, debattieren und feiern lassen wird.