
Das AGORA Theater probt vom 12. – 17. Januar seine neuste Inszenierung beim Kooperationspartner „La Grenouille – Theaterzentrum junges Publikum Biel (CH)“.
Im März wird die neuste Produktion des AGORA Theaters „Die Freiwilligen Angsthasen" Premiere feiern. Bevor es jedoch zu den Endproben im Februar kommt, findet noch vom 12. - 17. Januar ein Probenblock beim Kooperationspartner dem Theaterzentrum „La Grenouille" in der Schweiz statt.
Der Kooperationspartner der AGORA, das Théâtre de la Grenouille, wurde 1985 gegründet und realisierte seit den Anfängen Theaterproduktionen für junges Publikum. Mitte Januar ist unser Team bei den Partnern in Biel (CH) zu Besuch und erarbeitet vor Ort die letzten Szenen für die gemeinsame Produktion.
Die Kooperation kam zustande, da Charlotte Huldi, künstlerische Leiterin des Theaterzentrums La Grenouille, im April 2022 das TheaterFest der AGORA in St. Vith besuchte. Dort lernte sie Ania Michaelis kennen, die beiden verabredeten sich beim Festival kicks! in Bern im Sommer 22 und vertieften ihr Kennenlernen dort.
Wir freuen uns auf die erste gemeinsame Kooperation mit dem Theater La Grenouille als besonders interessant, da sich die Biografien der beiden Theater viele Parallelen aufweisen.
Ein besonders interessanter Aspekt ist die Zweisprachigkeit der beiden Theater. Hier wird bisher auf unterschiedliche Weise gearbeitet. Während die AGORA bisher vor allem mit zwei Sprachfassungen der einen Inszenierung arbeitet, geht La Grenouille auch anders mit Sprache um und realisiert auch zwei- oder mehrsprachige Fassungen. Bei jeder Produktion des Schweizer Theaterzentrums ist Sprache auch ein Mittel, das künstlerisch immer anders definiert und anderes eingesetzt werden kann.
Wir freuen uns, mehr über diese Arbeitsweise unserer Partner zu erfahren.
Zudem gehen beide Theater mit einer ähnlichen Arbeitsweise an die Proben heran. Sie suchen nicht ausschließlich das genaue Wort, die bewegte Recherche, die Erforschung von Gestik, Mimik, Bildsprache, Tonfall und der Musikalität der Sprache spielen eine gleichwertige Rolle.
Inhaltlich positioniert sich „La Grenouille", wie die AGORA mit der Suche nach einer handlungsfähigen Haltung zu und in der Gesellschaft, in der wir leben.
Wir freuen uns auf diese erste Koproduktion, auf diesen neuen Anfang und fragen uns gemeinsam:
Was tun?